Der Enterprise Plan

Verbinden Sie Claude sicher mit Ihrem Unternehmenswissen und geben Sie jedem Team Zugriff auf vertrauenswürdige KI. Entwickelt für große Unternehmen und unternehmensübergreifende Herausforderungen.

Sales kontaktieren

89%

Mitarbeiterakzeptanz, Einsatz von über 800 KI-Agenten, zehnfaches Wachstum der App-Nutzung

65%

der Teammitglieder nutzen KI, um Produktivität und Effektivität entweder „täglich“ oder „oft“ zu steigern

98%

der befragten Teammitglieder gaben an, mit Claude for Work zufrieden oder sehr zufrieden zu sein

90%

Verkürzung der Arbeitszeit für Geschäftsvorschläge und Angebotsantworten

20%

wöchentliche Zeitersparnis durch Claude Unterstützung bei analytischen und operativen Aufgaben
Vorherige
Next

Bewältigen Sie Ihre komplexesten Herausforderungen

Arbeiten schneller erledigen

Verkürzen Sie Projektzeiten von Tagen auf Stunden, mit Produktivitätssteigerungen von 25 bis 100 %, die Mitarbeiter mehr Zeit für strategischere Aufgaben lassen.

Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer Teams

Geben Sie jeder Abteilung die Tools, die sie benötigen, um komplexe Herausforderungen über ihre üblichen Kenntnisse hinaus zu bewältigen.

Erweitern Sie Ihr institutionelles Wissen

Geben Sie jedem Team Zugriff auf das Know-how Ihres Unternehmens, damit die Qualität bei Wachstum konstant bleibt.

Video abspielen

Erfahren Sie, wie die vollständige Integration von Claude im gesamten Unternehmen die Workflows von Quantium revolutioniert hat.

Weitere Informationen
Next
Vorherige
Next

Zuverlässige Bereitstellung

Verwalten Sie den Zugriff mit Steuerelementen der Enterprise-Klasse, und Sie können sicher sein, dass wir unsere Modelle nicht mit Ihren Claude for Work-Daten trainieren.

Single Sign-On (SSO) und Domänenerfassung

Rollenbasierter Zugriff mit präzisen Berechtigungen

System für domänenübergreifendes Identitätsmanagement (SCIM)

Geschützte Unternehmensdaten

Audit Logs

Kontrollen zur Datenaufbewahrung

Compliance-API

Nutzungsanalyse

Ausgabenkontrolle

Eigenständiges Lizenzmanagement

Connectors

Verbinden Sie sich mit Jira, Confluence und anderen Atlassian-Tools, um Probleme zu verwalten, auf Dokumentationen zuzugreifen, Sprints zu verfolgen, Tickets zu erstellen, den Projektstatus zu aktualisieren und Entwicklungs-Workflows zu koordinieren.

Mehr erfahren
Connectors

Verwalte Workers-Bereitstellungen, D1-Datenbanken, R2-Speicher und KV-Speicher direkt über Claude.

Mehr erfahren
Connectors

Verwalten Sie Kundengespräche, greifen Sie auf Supporttickets zu, rufen Sie Kundenprofile ab, analysieren Sie Konversationsmuster und verwalten Sie Kundenservice-Workflows über die Messaging-Plattform von Intercom.

Mehr erfahren
Vorherige
Next
Vorherige
Next

Wichtige funktionsübergreifende Arbeit beginnt mit Claude

Prompt anzeigen

Ich werde den Authentifizierungsfehler untersuchen. Ich sehe mir die entsprechenden Dateien an.



Auth-bezogene Dateien werden untersucht ...

* src/services/authService.js

* src/components/Login.jsx

* src/store/authSlice.js



Anmeldeablauf wird ausgeführt ...



Fehler gefunden: „401 Nicht autorisiert: Token abgelaufen"



Ursache:

* Token-Aktualisierungsmechanismus nichtkorrekte Verarbeitung abgelaufener Tokens

* Aktualisierungstoken fehlt im Anfrage-Header

* Unsachgemäße Fehlerbehandlung für 401-Antworten


AuthService.js wird mit korrekter Aktualisierungslogik aktualisiert ...

Request Interceptor für 401-Verarbeitung wird aktualisiert ...

Testen der Fehlerbehebung ...



* Anmeldung erfolgreich ✓

* Token-Aktualisierung funktioniert ✓

* Richtige Umleitung bei abgelaufenen Tokens ✓



Authentication error fixed! Der Anmeldeablauf verarbeitet jetzt korrekt den Tokenablauf.

Engineering

  • Umwandlung von Projektanforderungen in technische Spezifikationen
  • Design der Systemarchitektur und Komponenteninteraktionen
  • Fehler- und Laufzeitproblembehebung
  • Identifizierung von Codeoptimierungen und Performance-Verbesserungen
Hinweis
Interaktion mit den Daten – Wechseln zwischen Ansichten, um Muster zu entdecken
Prompt anzeigen

Marketing

  • Interpretation von Markttrends und Verbraucherverhaltensmustern
  • Brainstorming plattformübergreifender Inhaltselemente
  • Entwicklung von Strategien für Marketingkampagnen
  • Erstellung von Performance-Berichten nach Kampagnen
Hinweis
Interaktion mit den Daten – Wechseln zwischen Ansichten, um Muster zu entdecken
Prompt anzeigen

Sales

  • Analyse von Sales-Anrufen zur Erstellung maßgeschneiderter Kundenpläne
  • Entwicklung von Strategien zur Handhabung von Einwänden
  • Erstellung von überzeugenden, maßgeschneiderten Pitches
  • Interpretation von Salesskennzahlen und KPIs
Prompt anzeigen

Dokument zu Produktanforderungen: Einheitliche Dashboardfunktion

Produktvision

Erstellung eines zentralen Dashboards, das Benutzern sofortigen Zugriff auf ihre wichtigsten Kontoinformationen, Nutzungsdaten und Rechnungsdetails auf einer zentralisierten, intuitiven Oberfläche. Dieses Dashboard reduziert Benutzerfrustration und die Anzahl der Supporttickets, es verbessert die allgemeine Produktzufriedenheit. Dies sind die drei wichtigsten Problemfelder laut Benutzerfeedback.

Messbare Ziele

Hauptziele
  • Reduzierung der durchschnittlichen Auffindzeit von Kontoinformationen von 156 Sekunden auf unter 30 Sekunden
  • Reduzierung der rechnungsbezogenen Supporttickets um 40 % innerhalb von 3 Monaten nach Einführung
  • Verbesserung der Benutzerzufriedenheit von 3,2 auf 3,8 innerhalb von 6 Monaten
  • Erhöhung der Task-Abschlussrate von derzeit 70 % auf 85 %
Sekundäre Ziele
  • Reduzierung der Schwankungen der Sitzungsdauer durch schnelleren Zugriff auf wichtige Informationen
  • Verbesserung der Erkennungsrate von Funktionen von 34 % auf 50 %
  • Senkung der Abwanderungsrate um 15 % durch verbesserte Benutzererfahrung

Analyse des Nutzerfeedbacks

Identifizierte Schwachstellen
Zugriff auf Kontoinformationen (68 % der Benutzer)
  • Benutzer benötigen zu viele Klicks, um auf grundlegende Kontodetails zuzugreifen
  • Aktuelle Navigationsstruktur schafft Verwirrung und Frustration
  • Fehlende zentrale Informationsansicht verlängert die Bearbeitungszeit
Transparenz der Nutzungsverfolgung (52 % der Benutzer)
  • Benutzer können ihre monatlichen Nutzungsmuster nicht problemlos überwachen
  • Fehlende Trendanalyse und begrenzte Transparenz
  • Schlechtes Verständnis des Verbrauchs im Verhältnis zu den Grenzwerten des Abonnements
Unklarheit bei der Rechnungsstellung (43 % der Benutzer betroffen)
  • Komplexe Darstellung der Rechnungsdaten
  • Schwierigkeiten bei der Suche nach Fälligkeitsdaten und Aufschlüsselung der Gebühren
  • Benutzer haben Schwierigkeiten, zu verstehen, wofür sie bezahlen
Analyse der Benutzersegmente

Power-User (22 %): Benötigen erweiterte Analysen und schnellen Zugriff auf detaillierte KennzahlenGelegenheits-User (45 %): Benötigen eine vereinfachte, übersichtliche Darstellung wichtiger InformationenNeue User (33 %): Benötigen eine intuitive Benutzeroberfläche mit geführter Entdeckung wichtiger Funktionen

Unterstützende Analysedaten
  • Durchschnittlich 289 Supporttickets pro Berichtszeitraum, wobei Abrechnung und Kontozugriff die Top-Kategorien darstellen.
  • Mobile Benutzer (59 % der Sitzungen) haben größere Navigationsschwierigkeiten
  • Die Aufgabenabschlussrate bleibt in allen Benutzersegmenten konstant unter 75 %

Technische Daten und Anforderungen

Funktionale Anforderungen
Dashboard-Layout
  • Einseitge Benutzeroberfläche, zugänglich über das Hauptmenü
  • Reaktionsfähiges Design, optimiert für Mobil- und Webplattformen
  • Auf Benutzerpräferenzen und -verhalten anpassbare Anordnung der Widgets
Widget für Kontoinformationen
  • Anzeige des Abonnements und Status
  • Anzeige von Kontoerstellungsdatum und Benutzerprofilzusammenfassung
  • Hinzufügen von Links für schnellen Zugriff auf Kontoeinstellungen und Profilverwaltung
Widget zur Nutzungsverfolgung
  • Nutzungsmetriken in Echtzeit mit visuellen Fortschrittsindikatoren
  • Monatliche und wöchentliche Trenddiagramme
  • Vergleich mit Grenzwerten des Abonnements in Prozent
  • Ansicht der historischen Daten der letzten 12 Monate
Widget für Rechnungsinformationen
  • Informationen zu aktuellem Abrechnungszyklus und bevorstehendem Zahlungstermin
  • Aufschlüsselung der Gebühren für den laufenden Monat
  • Zahlungsübersicht mit herunterladbaren Rechnungen
  • Einfache Verwaltung der Zahlungsmethoden
Schnellzugriffsleiste
  • Zugriff auf die häufigsten Benutzeraufgaben mit einem Klick
  • Kontextbezogenes Handeln beruhend auf Kontostatus und Nutzungsmustern
  • Integration in vorhandene Funktionen ohne Duplizierung

Anforderungen für die technische Umsetzung

Performance-Standards
  • Seitenladezeit unter 2 Sekunden auf mobilen Geräten
  • Echtzeit-Datenaktualisierung mit Aktualisierungsintervallen von 30 Sekunden
  • Offline-Funktion für wichtige, zwischengespeicherte Daten
Datenintegration
  • Verbindung mit vorhandenem Benutzerverwaltungssystem
  • Integration in Rechnungs- und Zahlungsverarbeitungssysteme
  • Backend-Link zur Nutzungsverfolgung und Analyse
  • Gewährleistung der Datenkonsistenz über alle Plattform-Touchpoints
Sicherheit und Datenschutz
  • Implementierung rollenbasierter Zugriffskontrolle für vertrauliche Informationen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen
  • Bereitstellung eines Audit-Trails für alle Dashboard-Interaktionen
  • Sichere API-Endpunkte mit entsprechender Authentifizierung

Plattformkompatibilität

  • Integration nativer mobiler Anwendungen (iOS und Android)
  • Kompatibilität mit Webbrowsern (Chrome, Safari, Firefox, Edge)
  • Tablet-optimiertes Layout mit touchfreundlicher Oberfläche
  • API-Verfügbarkeit für potenzielle Drittanbieter-Integrationen

Leistungskennzahlen und Erfolgskennzahlen

Kennzahlen zur Benutzererfahrung

  • Dashboard-Akzeptanzrate: Ziel sind 80 % der aktiven Benutzer innerhalb von 60 Tagen
  • Zeit für gängige Aufgaben: Reduzierung um 60 % im Vergleich zum aktuellen Flow
  • Nutzerzufriedenheit: Anstieg von 3,2 auf 3,8 (Verbesserung um 19 %)
  • Funktionsentdeckungsrate: Erhöhung von 34 % auf 50 %

Kennzahlen zu Betriebsauswirkungen

  • Reduzierung der Supporttickets: 40 % Reduzierung der Tickets bei Konto und Rechnungsstellung
  • Aufgabenabschlussrate: Erhöhung von 70 % auf 85 %
  • Sitzungseffizienz: Reduzierung der durchschnittlichen Sitzungsdauer bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Engagements
  • Verbesserung der Erfahrung auf Mobilgeräten: Gleichwertige Fertigstellung von Web-Abschlussraten

Kennzahlen zur Geschäftsauswirkung

  • Benutzerbindung: Reduzierung der Abwanderungsrate um 15 % innerhalb von 6 Monaten
  • Benutzer-Engagement: Steigerung der täglich aktiven Benutzer um 12 %
  • Customer Lifetime Value: Verbesserung durch geringere Supportkosten und höhere Zufriedenheit
  • Onboarding neuer Benutzer: Verbesserung der Abschlussrate von 67 % auf 80 %

Kennzahlen zu technischer Performance

  • Seitenladezeit: Auf allen Geräten unter 2 Sekunden halten
  • Systemzuverlässigkeit: 99,5 % Verfügbarkeit der Dashboard-Funktionen
  • Absturzrate mobiler Geräte: Bei Dashboard-Crashes unter 1 % halten
  • API-Reaktionszeit: Durchschnittliche Reaktionszeit unter 200 ms für Dashboard-Daten

Erfolgskriterien und Zeitplan

Phase 1 (Woche 1-4): Grundlagenentwicklung

  • Fertigstellung der technischen Architektur und Datenbankintegration
  • Entwicklung eines zentralen Dashboard-Frameworks mit Basic-Widgets
  • Implementierung von Responsive Design für Mobil- und Webplattformen

Phase 2 (Woche 5-8): Funktionsimplementierung

  • Erstellung und Integration aller Dashboard-Widgets
  • Implementierung von Anpassungsfunktionen
  • Fertigstellung der Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

Phase 3 (Woche 9-10): Testen und Optimieren

  • Durchführung umfassender Benutzerakzeptanztests
  • Performanceoptimierung und Lasttests
  • Sicherheitsprüfung und Penetrationstests

Phase 4 (Woche 11-12): Launch und Überwachung

  • Schrittweise Einführung in Benutzersegmente, beginnend mit Power-Usern
  • Überwachung der hauptsächlichen Performanceindikatoren und Benutzerfeedback
  • Schnelle Iteration aufgrund anfänglichen Nutzungsmustern

Risikominimierung

Technische Risiken

  • Leistungseinbußen bei hoher Last: Implementierung von Caching und Lastausgleich
  • Komplexität der Datenintegration: Einrichtung von Fallback-Mechanismen und Fehlerbehandlung
  • Diskrepanzen auf mobilen Plattformen: Umfangreiche plattformübergreifende Testprotokolle

Risiken bei der Benutzerakzeptanz

  • Widerstandsfähigkeit gegen Schnittstellenänderungen: Bereitstellung optionaler Onboarding-Tour und Hilfedokumentation
  • Auffindbarkeit von Funktionen: Implementierung einer geführten Erstverwendungserfahrung
  • Anpassungskomplexität: Anfängliche Smart-Standardeinstellungen aufgrund Benutzerverhaltensmustern

Schlussfolgerung

Die einheitliche Dashboard-Funktion löst gezielt die wichtigsten Probleme, die im Benutzerfeedback identifiziert wurden, und unterstützt gleichzeitig die allgemeinen Geschäftsziele: verbesserte Benutzerzufriedenheit und geringere Betriebskosten. Erfolgskennzahlen dienen der Überprüfung sowohl unmittelbarer Verbesserungen der Benutzererfahrung als auch langfristiger geschäftlicher Wertschöpfung.

Produktmanagement

  • Definition von Produktvision und -zielen
  • Analyse von Benutzerfeedback und Nutzungsdaten
  • Erstellung von Produktspezifikationen und Anforderungsdokumenten
  • Interpretation von Kennzahlen und KPIs zur Produktnutzung
Prompt anzeigen

Growth Marketing Manager

FlowTech | Vollzeit | Remote/Hybrid

Über FlowTech

FlowTech ist ein schnell wachsendes SaaS-Unternehmen, das 2025 ein explosives Wachstum erwartet. Mit einem konstanten Jahresumsatz von 12 Millionen US-Dollar und 8.400 aktiven Kunden sind wir in der Lage, unseren Umsatz zu verdoppeln und international zu expandieren. Unsere Plattform hat sich als marktfähig für Nordamerika erwiesen. Wir skalieren durch Channel-Optimierung, internationale Expansion und Erschließung neuer Kundensegmente.

Karrierechance

Wir suchen einen dynamischen Growth Marketing Manager für unser Team in dieser entscheidenden Wachstumsphase. Ihre Verantwortung: Optimierung der Marketing-Performance, Senkung der Kundenakquisitionskosten und Umsetzung unseres Ziels, 15.000 neue Kunden bis 2024 zu gewinnen. Sie werden entscheidend dazu beitragen, unser gesetztes Ziel von 24 Mio. USD Umsatz zu erreichen und auf internationale Märkte zu expandieren.

Ihre Aufgaben

Performance-Optimierung und Channel-Management
  • Optimierung unserer kostenpflichtigen Social-Media-Kampagnen (Meta, LinkedIn) zur Senkung der CAC von derzeit 204 USD und Verbesserung der Konversionsraten von 1,8 %.
  • Skalierung unseres Top-Werbekanals auf Google bei gleichzeitiger Beibehaltung der aktuellen CAC-Effizienz von 130 USD
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Konversionsrate von Testversionen auf kostenpflichtige Produkte von 33 % auf 45 %
  • Umverteilung des Marketingbudgets von leistungsschwachen Kanälen (Webinare, Partnerschaften) auf Kanäle mit hohem ROI
Leitung der internationalen Expansion
  • Launch und Management von Marketingkampagnen in wichtigen internationalen Märkten (Großbritannien, Deutschland, Australien, Kanada)
  • Entwicklung lokalisierter Marketingmaterialien und Kampagnen für internationale Zielgruppen
  • Festlegung von Preisstrategien für mehrere Währungen und Integration lokaler Zahlungsmethoden
  • Zusammenarbeit mit Sales-Teams in verschiedenen Zeitzonen zur Abdeckung potentieller internationaler Märkte.
Wachstumsexperimentierung und -optimierung
  • Implementierung und Verwaltung von A/B-Testprogrammen auf allen Marketingkanälen
  • Optimierung der Onboarding-Erfahrung zur Verkürzung der Time-to-First-Value von 14 auf 5 Tage
  • Entwicklung produktorientierter Wachstumsinitiativen einschließlich Viral-Sharing und Einladungsfunktionen für Team-Mitglieder
  • Erstellung segmentspezifischer Kampagnen für KMU (10-500 Mitarbeiter) und Großunternehmen (mehr als 25.000 Mitarbeiter)
Analyse und Attribution
  • Implementierung umfassender Multitouch-Attribution zur Reduzierung „sofortiger/unbekannter“ Konversionen um 23 %
  • Erstellung von Dashboards und Reporting-Systemen zum Tracking der Hauptwachstumskennzahlen (MRR-Wachstum, CAC, LTV)
  • Durchführung von Wettbewerbsanalysen und Marktforschung zur Identifizierung neuer Wachstumsmöglichkeiten
  • Optimierung des Kundenakquisitionstrichters zur Verbesserung der Gesamtkonversionsraten

Was wir erwarten

Berufserfahrung
  • 3-5 Jahre Erfahrung im Growth-Marketing in einem B2B-SaaS-Unternehmen
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Verwaltung von jährlichen Marketingbudgets von über 500.000 USD
  • Erfahrung bei der Skalierung von Unternehmen von 10 Mio. USD auf 25 Mio. USD + ARR
  • Starke analytische Fähigkeiten mit Kenntnissen in Google Analytics, Facebook Ads Manager und Marketingautomatisierungsplattformen
Technische Fähigkeiten
  • Fundierte Kenntnisse kostenpflichtiger Werbeplattformen (Google Ads, Meta, LinkedIn)
  • Erfahrung mit Marketing-Automatisierungstools (HubSpot, Marketo)
  • Erfahrung im Umgang mit Analysetools (Mixpanel, Segment, Attributionsplattformen)
  • Verständnis der Herausforderungen im internationalen Marketing und Lokalisierungsanforderungen
Expertise im Growth-Marketing
  • Erfahrung bei der Verbesserung der Trial-to-Paid-Konversionsraten in SaaS-Umgebungen
  • Erfolgreiche Reduzierung der Kundenakquisitionskosten bei gleichzeitiger Volumenskalierung
  • Kenntnisse über produktorientierte Wachstumsstrategien und deren Umsetzung
  • Erfahrung mit Multi-Touch-Attribution und komplexer Optimierung der Customer Journey
Erfahrung bei internationaler Expansion
  • Erfahrung bei der Durchführung von Marketingkampagnen in europäischen und APAC-Märkten
  • Verständnis der DSGVO-Compliance und internationalen Datenvorschriften
  • Kenntnisse lokaler Zahlungsmethoden und Währungsaspekte
  • Erfahrung mit Lokalisierung und kultureller Anpassung von Marketingmaterialien

Erfolgskennzahlen (erste 12 Monate)

Performance-Verbesserungen
  • Senkung der Gesamtkosten für die Kundenakquisition von 171 USD auf 140 USD
  • Steigerung der monatlichen Kundengewinnung von 950 auf 1.200
  • Verbesserung der Trial-to-Paid-Konversionsrate von 33 % auf 45 %
  • Erzielen eines LTV:CAC-Verhältnisses von über 8:1
Wachstumsziele
  • Generierung von 6 Mio. USD ARR auf internationalen Märkten (25 % des Gesamtumsatzes)
  • Gewinnung von 5.400 neuen Kunden durch optimierte Kanäle
  • Launch erfolgreicher Kampagnen in 4 internationalen Märkten
  • Steigerung des organischen Traffic-Wachstums um 150 % im Jahresvergleich
Kanaloptimierung
  • Reduzierung des kostenpflichtigen Social CAC um 30 % bei gleichbleibendem Volumen
  • Skalierung von Google Ads auf 36 % aller Neukunden
  • Einführung und Optimierung neuer Kundensegmente (SMB und Enterprise)
  • Eliminierung der Budgetzuweisung für Kanäle mit CAC über 300 USD

Was wir bieten

Vergütung und Leistungen
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und bedeutendes Aktienpaket eines schnell wachsenden Unternehmens
  • Umfassende Krankenversicherung einschließlich zahnärztlicher Versorgung und Augengesundheit
  • 2.000 USD jährlicher Weiterbildungszuschuss
Berufliches Wachstum
  • Direkte Auswirkungen auf das Unternehmenswachstum während der kritischen Skalierungsphase
  • Wachstumsmöglichkeit im Unternehmen, Aufbau und Leitung eines Marketingteams
  • Enge Zusammenarbeit mit CEO und Führungsteam bei strategischen Initiativen
  • Internationale Reisemöglichkeiten zur Marktexpansion
Arbeitsumfeld
  • Remote-First-Kultur mit optionaler Hybrid-Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit
  • Budget für modernes Marketing-Stack und -Tools
  • Vierteljährliche Teammeetings und jährliche Firmenretreats

Möchten Sie sich bewerben?

Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und beschreiben Sie in einem kurzen Begleitschreiben folgendes:

  • Ihre Erfahrung bei der Reduzierung von CAC bei gleichzeitiger Skalierung der Kundenakquise
  • Spezifische Beispiele für internationale Marketingkampagnen, die Sie ins Leben riefen
  • Ihr Ansatz zur Verbesserung von Trial-to-Paid-Konversionsraten
  • Warum Sie die Wachstumsmöglichkeiten von FlowTech als Bereicherung ansehen

Schicken Sie Ihre Bewerbung an: [email protected]
Betreff: Growth Marketing Manager - [Ihr Name]

FlowTech steht für Chancengleichheit. Vielfalt und Integration sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen qualifizierter Bewerber, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Personalwesen

  • Formulierung von Stellenbeschreibungen und Stellenangeboten
  • Erstellung von Schulungsmodulen und Dokumentationen
  • Erstellung von Mitarbeiterentwicklungsplänen
  • Auswertung der Ergebnisse des Mitarbeiterengagements
Prompt anzeigen

Analyse der Vertragszusammenfassung

Lizenzvereinbarung für Unternehmenssoftware (CloudTech Systems)

Vertragsnummer: ESA-2024-0847
Gültig: 1. April 2024 - 31. März 2029

Wichtige Finanzbedingungen
  • Erstlizenzgebühr: 450.000 USD (fällig bis zum 1. Mai 2024)
  • Jährliche Verwaltung: 135.000 USD (8 % Steigerung pro Jahr, Höchstbetrag)
  • Zusätzliche Benutzer: 900 USD pro Benutzer ab dem Limit von 500 Benutzern
  • Implementierungsservices: 75.000 USD (optional)
  • Säumniszuschlag bei Zahlungsverzug: 1,5 % monatliche Zinsen
Hauptauflagen
  • Benutzerbeschränkungen: Maximal 500 benannte Benutzer an allen Standorten
  • Geografische Einschränkungen: Ausschließlich USA, Kanada und EU-Gebiete
  • Sicherheitsanforderungen: SOC 2 Typ II-Compliance, AES-256-Verschlüsselung, Multifaktor-Authentifizierung
  • Quartalsberichte: aktive Benutzer, geografische Verteilung, Integrationen von Drittanbietern
  • Benachrichtigung über Sicherheitsverletzungen: Lizenzgeber muss innerhalb von 24 Stunden nach Sicherheitsvorfällen benachrichtigt werden
Wichtige Einschränkungen und Risiken
  • Kein Reverse-Engineering oder funktionelle Nachempfindung erlaubt: Verstöße können zur sofortigen Kündigung führen
  • Keine Überschreitung der Höchstanzahl von 500 Benutzern ohne schriftliche Zustimmung: Automatisches Tracking überwacht die Nutzung
  • Jährliche Auditrechte: Wenn die Nutzung die Lizenz um mehr als 5 % übersteigt, werden rückwirkende Gebühren von 150 % plus Auditkosten fällig
  • Automatische Datenübertragung: Monatliche Nutzungsdaten werden zur Einhaltung der Vorschriften an den Lizenzgeber gesendet
  • Beschränkte Haftung: 100.000 USD oder 12 Monatszahlungen (je nachdem, welcher Betrag höher ist)
Entscheidende Fristen
  • 1. Mai 2024: Vorauszahlung fällig (450.000 USD)
  • 1. April 2025: Erste Zahlung der Verwaltungsgebühren fällig (135.000 USD)
  • 1. Oktober 2028: Benachrichtigungsfrist bei Nichtverlängerung (180 Tage vor Ablauf)
  • Monatlich: Automatische Übertragung der Nutzungsdaten
  • Vierteljährlich: Manuell erstellte Nutzungsberichte erforderlich

Strategische Partnerschaftsvereinbarung (NetVantage Partners)

Vertragsnummer: SPA-2024-312
Gültig: 15. Mai 2024 - 14. Mai 2027

Struktur der Umsatzbeteiligung
  • Stufenbasierte Umsatzbeteiligung: 15 % (Bronze) bis 25 % (Gold) auf Jahresumsatzbasis
  • Umsatzbeteiligung für Neukunden: 25 % 1. Jahr, 15 % 2. Jahr, 10 % 3. und 4. Jahr und folgende
  • Erweiterungsumsatz: 20 % Upsells, 15 % Services, 10 % Schulungen
  • Zahlungsbedingungen: 45 Tage nach Monatsende, mindestens 25.000 USD pro Quartal
Jährliche Umsatzverpflichtungen
  • 1. Jahr (2024): Mindestens 750.000 USD
  • 2. Jahr (2025): Mindestens 1.500.000 USD
  • 3. Jahr (2026): Mindestens 2.250.000 USD
  • Strafe: Herabstufung oder Kündigung bei einer Zielverfehlung um 25 % oder größer
Exklusivitätsbewilligungen
  • Geografisch: Exklusivrechte in Deutschland, Frankreich, Australien, Singapur
  • Vertikal: Globale Exklusivität in der Fertigungs- und Logistikbranche
  • Wettbewerbsbeschränkungen: Kann während der Laufzeit keine Partnerschaft mit Wettbewerbern eingehen
Unsere wichtigsten Verpflichtungen
  • Dedizierte Ressourcen: Monatliche Planungssitzungen mit Partner-Kundenbetreuerin (Sarah Chen)
  • Schulungsinvestitionen: 40-stündiges Einführungsprogramm für 8 NetVantage-Mitarbeiter, vierteljährliche Updates
  • Marketingfinanzierung: Jährlicher Fonds für Co-Marketing in Höhe von 75.000 USD, 50/50-Messekosten bis zu 40.000 USD
  • Lead-Sharing: Bereitstellung qualifizierter Marketing-Leads in Partnerregionen
Verpflichtungen unserer Partner, auf die wir zählen
  • Leadgenerierung: Mindestens 100 Marketing-qualifizierte Leads pro Quartal
  • Verkaufschancen: Mindestens 20 qualifizierte Leads pro Quartal
  • Marketingveranstaltungen: Mindestens 4 Veranstaltungen pro Quartal (Webinare, Seminare, Networking)
  • Mehrsprachiger Support: Lokale Sprachkapazitäten in Zielmärkten
Wichtige Risiken und Anliegen
  • Hohe Mindestverpflichtungen: Aggressive Umsatzziele mit deutlichen jährlichen Steigerungen
  • Verbindlichkeiten der Umsatzbeteiligung: Langfristige Zahlungsverpflichtungen (bis zu 10 Jahre pro Kunde)
  • Exklusivitätsbeschränkungen: Begrenzte Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit anderen Partnern in Schlüsselmärkten
  • Leistungsabhängigkeit: Der Erfolg hängt stark von der Marketing- und Salessabwicklung des Partners ab
  • Streitigkeiten bei der Zuordnung: Die Methode zur Umsatzaufteilung kann Konflikte verursachen
Entscheidende Fristen
  • 15. August 2024: Leistungsüberprüfung des ersten Quartals
  • 15. Mai 2025: Mindestumsatzbewertung für das 1. Jahr (750.000 USD)
  • 15. November 2026: Frist zur Verlängerung (180 Tage im Voraus erforderlich)
  • Monatlich: Berechnungen der Umsatzbeteiligung und fällige Zahlungen

Unmittelbare Aktionspunkte

Hohe Priorität (innerhalb 30 Tage)
  • CloudTech-Zahlung überprüfen: Zahlungsbestätigung der anfänglichen Lizenzgebühr von 450.000 USD bis zum 1. Mai 2024
  • Ermittlung der derzeitigen Benutzeranzahl: Überprüfung der Anzahl der Benutzer unter der 500 Benutzer-Grenze zur Vermeidung von Gebühren wegen Überschreitung
  • Prüfung der Sicherheitskonformität: Überprüfung der Implementierung der SOC 2 Typ II-Kontrollen
  • Leistungsbewertung der Partnerschaft: Bewertung der Ergebnisse des zweiten Quartals 2024 im Hinblick auf Erreichung von Mindestzielen
Mittlere Priorität (innerhalb 90 Tage)
  • Planung des Benutzerwachstums: Budget für zusätzliche Lizenzen, falls die 500 Benutzergrenze fast erreicht ist
  • Umsatzverfolgungssystem: Implementierung von Prozessen zur Berechnung und Zuweisung von Umsatzbeteiligungen
  • Strategie zur Markterweiterung: Effektive Nutzung exklusiver Gebiete mit NetVantage
  • Compliance-Dokumentation: Erstellung vierteljährlicher Nutzungsberichte und Sicherheitsbewertungen
Überlegungen zur langfristigen Planung
  • Strategie zur Vertragsverlängerung: Planen Sie die Partnerschaftsverlängerung für das Jahr 2027 bereits 18 Monate früher
  • Bewertung alternativer Partner: Berücksichtigung von Backup-Optionen, falls die Performance von NetVantage nicht zur Zufriedenheit ausfällt
  • Bewertung von CloudTech-Alternativen: Bewertung von Marktalternativen vor der Verlängerung 2029
  • Umsatzdiversifizierung: Reduzierung der Abhängigkeit von exklusiven Partnerschaftsgebieten

Wichtige Ansprechpartner für Eskalation

  • CloudTech Systems: Michael Chen, Enterprise Sales Director
  • NetVantage Partner: Marcus Williams, VP Business Development
  • Intern: Sarah Chen, Partner Director

Rechtsabteilung

  • Zusammenfassung komplexer Verträge und Vereinbarungen
  • Unterstützung beim Erstellen von Rechtlichen Dokumenten und Vorlagen
  • Überwachung regulatorischer Änderungen in verschiedenen Jurisdiktionen
  • Automatisierung rechtlicher Routineaufgaben und -vorgänge

Kundenmeinungen

„Wir wollten keine Standardlösungen – wir wollten eine strategische Partnerschaft mit einem Anbieter, der unsere spezifischen Anforderungen als institutioneller Investor versteht.“

Bericht lesen
Stian Kirkeberg, Head of KI and Machine Learning

„Mit Claude können wir Daten verdichten, um sicherzustellen, dass nichts verpasst. Unsere Teams erhalten so eine Übersicht auf hoher Ebene und können gleichzeitig direkt auf bestimmte Feedbackquellen zugreifen. Dadurch arbeiten wir strategischer und unsere Teams können Arbeiten mit größerer Wirkung erbringen.“

Bericht lesen
Justin Dorfman, Open Source Community Manager

„Seit der Einführung des Bundles Claude Code + Claude for Enterprise haben wir es bei Hunderten von Entwicklern eingeführt, und es ist schnell zu unserem bevorzugten Programmierer geworden. Die Programmierunterstützung übertrifft andere Agenten durchweg und liefert jeden Tag überlegene Ergebnisse und einen hohen Nutzen.“

Artem Pikulin, Sr. Manager für maschinelle Lernprozesse

„Claude Code und Claude haben die Entwicklung von Altana um das 2-fache beschleunigt. Sie haben dazu beigetragen, dass wir anspruchsvolle KI-/ML-Systeme entwickeln, die die Zusammenarbeit zwischen mehreren Parteien bei großen Wissensdiagrammen globaler Lieferketten ermöglichen. Diese Tools demokratisieren die Entwicklung: Ingenieure arbeiten disziplinübergreifend und nichttechnische Mitarbeiter leisten Beiträge zu komplexen Systemen. Das führt dazu, dass wir wesentlich ehrgeizigere Projekte übernehmen können.“

Peter Swartz, Mitbegründer und Chief Science Officer

„Wir sind ein globales FinTech-Unternehmen mit Omnichannel-Touchpoints in Marketing und Kommunikation. Unser globales Wachstum erfordert eine Erweiterung unserer Marketing-Ressourcen um Kapazität und Sprachfähigkeit. Die exzellenten Fähigkeiten von Claude im Schreiben und Transkreieren waren ein wichtiger Faktor bei der globalen Skalierung und der Erzielung eines höheren ROI. ”

Olga Pirog, Globaler Leiter der Daten- und KI-Transformation

„Claude bietet unseren Teammitgliedern ein Tool, das sich wie eine Erweiterung ihrer Arbeit und ihres Fachwissens anfühlt. Es ermöglicht uns, komplexere Aufgaben zu übernehmen und größere Wirkung zu erzielen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass das geistige Eigentum von GitLab privat und geschützt bleibt.“

Taylor McCaslin, Produktleiter für KI und ML-Technologie

“Deloitte is leading the way in the trustworthy use of Generative AI within enterprises. Our exploration of Claude for Work will help us reveal how this transformative technology can empower our workforce.”

Gina Schaefer, AI Managing Director and Alliance Leader

„Das Claude Team verändert unsere Arbeitsweise bei North Highland. Claude ist ein wirklich außergewöhnlicher Autor, der unserem Team dabei geholfen hat, die Erstellung und Analyse von Inhalten bis zu 5-mal schneller als zuvor zu erledigen – aus einst zwei Wochen Schreib- und Forschungszeit werden nun Arbeitsprotokolle.“

Luka Anic, Senior Director des technischen KI-Programms und Produktmanager

„Claude war ein unglaublicher virtueller Partner für Midjourney. Wir nutzen Claude für alles, von der Zusammenfassung von Forschungsarbeiten über Fragen und Antworten mit Benutzerfeedback bis hin zur Iteration unserer Moderationsrichtlinien. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin mit Claude zusammenzuarbeiten, da wir wachsen und neue Bereiche erschließen.“

Caleb Kruse, Stabschef

„Durch die Gründung unseres Anthology-Fonds mit Anthropic im Wert von 100 Mio. USD haben wir Tausende von KI-Startup-Anwendungen erhalten. Claude ermöglichte einen optimierten Bewertungsprozess, reduzierte den Zeitaufwand für die Abstimmung von Anträgen mit Partnern und ermöglichte eine effektivere Zusammenarbeit mit Gründern.“

Tim Tully, Partner
Vorherige
Next

Häufig gestellte Fragen

Claude ist ein vertrauenswürdiger, sicherer und kollaborativer KI-Experte, der sich in das Wissen und die Workflows des Unternehmens integrieren lässt, um qualitativ hochwertige Arbeit zu ermöglichen. Claude steigert die Produktivität und Kreativität in verschiedenen Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens. Der Enterprise Plan richtet sich an Unternehmen, die umfangreiche Wissensuploads, verbesserte Sicherheit und Benutzerverwaltung sowie eine KI-Lösung benötigen, die funktionsübergreifend skalierbar ist und Deep Work unterstützt.

Der Claude Enterprise Plan unterstützt umfassende, funktionsübergreifende Workflows und enthält neben den folgenden neuen Funktionen auch alle Funktionen des Claude Team Tarifs:

  • Sicherheitsfunktionen der Enterprise-Klasse zur Gewährleistung der Sicherheit und Compliance der Daten Ihres Unternehmens, einschließlich Single Sign-On (SSO) und Domänenerfassung, Auditprotokolle, System for Cross-Domain Identity Management (SCIM), benutzerdefinierte Kontrollen zur Datenaufbewahrung und rollenbasierte Berechtigungen für eine detaillierte Benutzerverwaltung.
  • Erweitertes Kontextfenster zum Hochladen von Hunderten von Salessprotokollen, Dutzenden von Dokumenten mit mehr als 100 Seiten und 100.000 Codezeilen.
  • Erhöhte Nutzung, was zu mehr Nachrichten mit Claude führt.
  • Native Integrationen mit Datenquellen wie GitHub ermöglichen es Engineering-Teams, gemeinsam mit Ihrer Codebasis Brainstorming durchzuführen, neue Funktionen zu iterieren, Ingenieure einzubinden und Probleme zu lösen.

Grundsätzlich verwenden wir Ihre Eingaben oder Ausgaben nicht zum Training unserer Modelle. Weitere Informationen oder wenn Sie wissen möchten, wie Sie uns bezüglich eines Datenschutzproblems kontaktieren können, besuchen Sie unser Trust Center.

Der Enterprise Plan bietet wichtige Sicherheits- und Datenverwaltungskomponenten, darunter Single Sign-On (SSO) und Domänenerfassung für sicheren Benutzerzugriff und zentrale Bereitstellungssteuerung, Auditprotokolle zur Verfolgung von Systemaktivitäten zur Überwachung von Sicherheit und Compliance, System für domänenübergreifendes Identitätsmanagement (SCIM) zur Automatisierung der Benutzerbereitstellung und Zugriffskontrolle sowie rollenbasierte Berechtigungen, die einem einzelnen primären Eigentümer eines Workspace Sicherheits- und Informationsmanagement zuweisen.

Claude für Unternehmen ist eine umfassende Lösung, mit der Claude auf sicherem Wege für geschäftliche Zwecke genutzt werden kann. Bei Claude für Unternehmen können Sie zwischen unserem Team Plan und unserem Enterprise Plan wählen, die je nach Nutzung und Sicherheitsanforderungen eine Reihe von Funktionen und Kapazitäten bieten.

Wenn Sie als Entwickler benutzerfreundliche Erfahrungen und neue Produkte mit Claude erstellen möchten, ist die Anthropic API genau das Richtige für Sie. Wenn Sie mehr über die verschiedenen API-Pläne erfahren möchten, wenden Sie sich an unser Sales Team. Erste Schritte finden Sie in unserer Entwicklerdokumentation

Wenn Sie als Entwickler benutzerfreundliche Erfahrungen und neue Produkte mit Claude erstellen möchten, ist die Anthropic API genau das Richtige für Sie. Wenn Sie mehr über die verschiedenen API-Pläne erfahren möchten, wenden Sie sich an unser Sales Team. Erste Schritte finden Sie in unserer Entwicklerdokumentation

Vorherige
Next

Willkommen in der Footer-Arcade

Python? No, the original snake
000